Autoplay
Automatische Vervollständigung
Vorherige Lerneinheit
weiter
Medizintechnik - Crashkurs
🟢 Modul 1: Einführung in die Medizintechnik
Einführung & Lernziele (2:35)
Was ist Medizintechnik? Definition & Bedeutung 🏥
Entwicklung und Trends in der Medizintechnik 🌍 (4:05)
Berufsfelder & Karrierechancen (4:39)
⚙️ Modul 2: Grundlagen der Medizintechnik
Physikalische & technische Prinzipien ⚡ (2:45)
Werkstoffe in der Medizintechnik 🛠️
Biomechanik & Biosensoren
📟 Modul 3: Medizinische Geräte & Systeme
Bildgebende Verfahren (Röntgen, CT, MRT, Ultraschall) 🩻
Labordiagnostik & Analysegeräte 🧪
Patientenüberwachung & Notfallmedizin 🚑
🖥️ Modul 4: Digitale Medizintechnik & IT-Systeme
Krankenhaus-IT & Datenmanagement 🖥️
Künstliche Intelligenz & Automatisierung 🤖
Cybersicherheit & Datenschutz
🔬 Modul 5: Medizintechnische Innovationen
Robotik in der Chirurgie 🤖
Telemedizin & digitale Gesundheitslösungen 📡
Wearables & Sensorik für Patienten
📜 Modul 6: Zulassung & Regularien
Medizinproduktegesetz & MDR in der EU ⚖️
Normen & Zertifizierungen (ISO, CE) 🏷️
Qualitätssicherung & Risikomanagement
💡 Modul 7: Medizintechnik in der Praxis
Beschaffung & Kostenmanagement 💰
Wartung & Instandhaltung von Geräten 🛠️
Zukunftsperspektiven der Medizintechnik 🚀
Teach online with
Beschaffung & Kostenmanagement 💰
Inhalt gesperrt
Wenn du bereits eingeschrieben bist,
Login erforderlich
.
Melde dich für den Kurs an, um den Inhalt freizuschalten.